Über unser verdrängtes Potential und konditionierte Muster:
Neben der bewussten, „lichten“ Seite gehört zu unserer Persönlichkeit auch jene unbewusste, „dunkle“ Seite des Schattens,
wie die Jungsche Psychologie die verleugnete und verdrängte Seite unserer Seele nennt. Es ist jene andere Seite, die wir an uns nicht wahrhaben wollen und daher nach außen in die Welt projizieren. Zum Zeitpunkt der Geburt und frühen Kindheit ist jeder Mensch in einem Zustand der absoluten Ganzheit! … den er aber verlassen wird, um diesen Zustand… vielleicht…irgendwann einmal… wieder zu erlangen. Denn die Ereignisse meiner Kindheit haben einen riesigen unbewussten Schattenbereich entstehen lassen.
Die in meiner Kindheit entstandenen Reaktions- und Verhaltensmuster wirken noch heute in meine Gegenwart hinein und verschieben auch heute weiter lebendige Aspekte meines Wesens immer wieder in den Schatten. Und so ist meine „gegenwärtige Welt“ voller Wünsche, Sehnsüchte und Träume. Ebenso aber auch voller Hindernisse, Probleme, Konflikte und Kummer. Vielleicht auch wieder oder immer noch voller Dramen und Katastrophen.
Und ab und zu, oder immer wieder, frage ich mich:
Warum ich?
Was hat das alles mit mir zu tun?
Oder:
Warum ich nicht?
Warum passiert gerade mir das?
Und in meinen Träumen sitze ich dann weiterhin am Meer…
Hier eine Geschichte aus der Sufi-Tradition:
Der verlorene Ring
„Eines Tages beobachteten die Dorfbewohner, wie Mulla Nasruddin stundenlang auf dem Marktplatz herumging und mit seinen Blicken dabei unablässig den Boden absuchte. Schließlich bekamen einige Mitleid mit ihm und boten ihm ihre Hilfe an.
„Was suchst du denn, Mulla?“, fragten sie ihn.
„Ich habe meinen Ring verloren“, antwortete dieser.
„Sag uns doch ungefähr, wo du ihn verloren hast, damit wir dir besser helfen können“, meinten die Männer.
„Nun, ihr müsst wissen, er ist mir zu Hause vom Finger geglitten“, seufzte Mulla Nasruddin, „aber dort ist es so dunkel. Deshalb habe ich beschlossen, ihn hier im Freien mitten auf dem Platz zu suchen, weil hier das beste Licht ist!“
Was ist Schattenarbeit?
Willst du wirklich wissen?
Willst du wirklich verstehen?
Oder suchst du nur im „Licht“ – weil es dort bequemer ist?
Wir alle tragen eine Seite in uns, die wir nicht sehen wollen.
Wir verstecken sie – vor uns selbst, vor anderen, vor dem Leben.
Doch das Leben hört nicht auf, uns diese Seite zu zeigen:
In den Menschen, die uns triggern.
In den Konflikten, die sich wiederholen.
In den Sehnsüchten, die uns antreiben, und in der Leere, die bleibt.
Schattenarbeit ist unbequem.
Sie ist direkt, klar und konfrontativ.
Sie zeigt uns, dass wir selbst der Grund sind für vieles, was uns im Außen widerfährt.
Schattenarbeit bedeutet:
- Zu erkennen, dass deine Welt dein Spiegel ist.
- Zu verstehen, dass alles, was dich aufregt, verletzt oder fasziniert, eine Botschaft über dich selbst enthält.
- Die verdrängten, ungelebten Teile deines Wesens zurückzuholen.
- Verantwortung zu übernehmen und aufzuhören, andere oder das Schicksal verantwortlich zu machen.
- Die Kraft zurückzugewinnen, die du in deine Abwehr und Projektionen gesteckt hast.
Warum Schattenarbeit?
Weil alles andere oft nur ein Drehen im Kreise ist.
Weil deine Seele keine Ausreden sucht, sondern Wahrheit.
Schattenarbeit ist kein Kuschelseminar.
Sie ist eine Einladung, den Status des „abhängigen Kindes“ zu verlassen, das Lob und Anerkennung sucht, und erwachsen zu werden – stark, frei und bereit, dein Leben in die Hand zu nehmen.
Willst du weniger?
Dann fang gar nicht erst an.
Was geschieht, wenn du dich traust?
- Du erkennst, dass hinter deinen Konflikten deine unbewusste Sehnsucht nach Lebendigkeit liegt.
- Du beendest deine unbewusste Selbstsabotage.
- Du entdeckst die Kostbarkeit deiner verdrängten Möglichkeiten.
- Du spürst eine Freiheit, die aus dir selbst heraus entsteht.
Schattenarbeit ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
Denn wenn du auf die Suche nach deinem Schatten gehst, gehst du auf die Suche nach dir selbst.
Und wenn du dich wirklich finden willst, musst du bereit sein, deine Wahrheit zu sehen.
Bist du bereit, wirklich zu leben?
Hier geht es zum ersten Schatten-Seminar:
„Der köstliche Schatten – Augen auf! Die Welt ist dein Spiegel!
In diesem Seminar erfährst du:
- Wie du die Ursachen deiner Konflikte in Beruf, Partnerschaft und Entwicklung erkennst und auflöst.
- Wie du deine unbewusste Selbstsabotage beendest und deine Möglichkeiten entfaltest.
- Wie du deine Projektionen zurückholst und Gelassenheit sowie Lebenslust gewinnst.
- Wie du deine Wahrheit entdeckst.
„Tat tvam asi – Das bist du.“
Du kannst weitermachen wie bisher…
… oder du beginnst jetzt – und entdeckst, wer du wirklich bist.
Will ich wissen?
Will ich wirklich verstehen?
Suche ich wirklich Wahrheit?
Dann Augen auf!
Deine Welt ist der Spiegel Deines eigenen Schattens!